|
|
|
|
|
März 2013
|
|
|
|
Überblick:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Voice - Frauennetzwerk in der Nordheide Jin Shin Jyutsu-Japanisches Heilströmen
Gesundheit liegt in unseren Händen Vortrag von Barbara Engel-Koschinka, Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Entspannungstherapeutin
Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte japanische Heilkunst zur Harmonisierung der Lebensenergie in unserem Körper, zur Steigerung der Lebensqualität und Stärkung der Gesundheit. Sie ist mehr, als nur "eine weitere alternative Heilmethode". Diese Kunst hilft uns, unsere Gesundheit buchstäblich in die eigenen Hände zu nehmen und ist für jeden erlebbar, erlernbar und anwendbar. Jin Shin Jyutsu ist für die Eigen - und Fremdanwendung von großem Nutzen und wird auch zunehmend präventiv im Gesundheitsbereich eingesetzt, um Erkrankungen vorzubeugen und Gesundheit zu erhalten. An diesem Abend informiert Sie Barbara Engel-Koschinka über Theorie und Praxis dieser kraftvollen Heilkunst.
Beginn: 19.00 Uhr Begrüßung und Vortrag, im Anschluss Möglichkeit zum Essen und Netzwerken. Trefft interessante Frauen, tauscht Neuigkeiten aus und knüpft neue Kontakte. Bringt Flyer und Visitenkarten mit. Ort: Landhaus Zum Grünen Jäger - Itzenbütteler Waldweg 45 - 21266 Jesteburg.
VOICE trifft sich 1 x Monat, am 2. Dienstag. Teilnahmegebühr: 10,00 EUR für Nichtmitglieder. Anmeldung bis 9.03.2013 bei Pirko Lehmitz, unter der E-Mail schriftfuehrerin[ät]voice-frauennetzwerk.de www.voice-frauennetzwerk.de
|
|
|
|
|
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse - Infoveranstaltung Arab Union of Photographers e.V. (AUOP) lädt ganz herzlich zu einer Infoveranstaltung ein: Im Zusammenhang mit dem Projekt „Zusammenhalt“ präsentieren wir Ihnen einen Vortrag mit dem Titel: "Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse".
Referenten: Herr Michael Gwosdz, Projektleiter „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung“ und Frau Anna Thyssen, Sprecherin der Arbeitsgruppe „Bildung und Sprache“ des Integrationsbeirats Hamburg.
Sie beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zu folgenden Themen: - Wie werden im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse und Titel in Deutschland bewertet und welche gesetzlichen Regelungen gibt es dazu? - Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitbürger mit Migrationshintergrund - Sprachförderung
Zeit: 17:00 Uhr Ort: Leo-Lippmann-Saal (Finanzbehörde), Gänsemarkt 36, 20354 Hamburg
Aus Planungs- und Organisationsgründen bitte verbindliche Anmeldung bis zum 12.3.2013
|
|
|
|
|
Handelskammer Hamburg / Recht & Fair Play "Mediation" bei Konflikten in Wirtschafts- und Arbeitswelt - kostenfreies Angebot für Hamburger Unternehmer
Die neue Mediationssprechstunde für Unstimmigkeiten in Wirtschafts- und Arbeitswelt bietet jeden 3. Montag im Monat Unternehmern die Möglichkeit, sich völlig unverbindlich und kostenfrei von erfahrenen Mediatoren beraten zu lassen.
Ab September gibt es ein Beratungsangebot von ausgebildeten Mediatoren in unserer Handelskammer. Die neue Mediationssprechstunde für Unstimmigkeiten in Wirtschafts- und Arbeitswelt bietet Unternehmern die Möglichkeit, sich völlig unverbindlich und kostenfrei von erfahrenen Mediatoren beraten zu lassen. Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung! Selbstverständlich ist der Inhalt des Gesprächs vertraulich! Ist eine Mediation nicht der richtige Weg, erhält der Unternehmer Informationen zu möglichen Alternativen. Die Teilnahme ist denkbar einfach: An jedem 3. Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr stehen mindestens zwei Mediatoren in der Handelskammer zur Beratung zur Verfügung. Eine telefonische Anmeldung sichert Interessenten einen Beratungstermin. Personen ohne Anmeldung werden gerne kurz beraten, es ist aber mit Wartezeit zu rechnen. Wartende Interessenten können auch gerne ihre Visitenkarte abgeben und werden dann angerufen. Für die Mediation eignen sich beispielsweise Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern oder Geschäftspartnern, Nachfolgestreitigkeiten oder innerbetrieblich Querelen.
Anmeldung zur Mediationssprechstunde, die jeden 3. Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr stattfindet, bei: Jessy Wallis, Tel.: 36138-342, jessy.wallis@hk24.de Ort: Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Raum wird bei Anmeldung bekannt gegeben
|
|
|
|
|
SCHÖNE AUSSICHTEN Regionalgruppe Nord - Jeden 3. Dienstag im Monat Thema: Raum, Licht und Farbe
Vortrag: Eva Reinartz, Cornelia Zolghadri: Stellen Sie sich vor, Sie kommen in einen Raum und fühlen sich spontan wohl.
Zeit: 18.30 – 22:00 Uhr Ort: Der Veranstaltungsort kann in diesem Jahr variieren. Also bitte immer in die jeweilige Einladung schauen. Ca.10 Tage vor den Veranstaltungen wird eine Einladung per eMail geschickt.
Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen. Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Verzehr und für alle Gastfrauen ein Eintritt von EUR 15,- pro Abend. Treffen ab 18.15 Uhr. Die Veranstaltungen beginnen mit Informationen für Interessentinnen. Anmeldung erbeten unter: vorstand.nord@schoene-aussichten.de
|
|
|
|
|
|
|
|